Profil der AGSA
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Dachverband für Organisationen, die sich für ein demokratisches Miteinander sowie gleichberechtigte soziale Teilhabe unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache u.a. Merkmalen einsetzen. Unseren Mitgliedern, überwiegend ehrenamtlich getragene bilaterale Gesellschaften, europapolitische Vereine, Migrantenorganisationen und Vereine des Globalen Lernens, bieten wir logistische Unterstützung in Form von Räumen & Technik, Beratung in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit, des Vereinsmanagements, der Fördermittelakquise u.v.m.
Seit 1996 sind wir Trägerin des einewelt haus, das sich zu einem Ort des interkulturellen Begegnens, Engagements und Netzwerkens in Magdeburg mit landesweiter Ausstrahlung entwickelt hat. Die AGSA verbindet Kompetenz, Erfahrung und Methodenvielfalt an der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt, Zivilgesellschaft und Verwaltung, in der Jugend- und Erwachsenenbildung.
###
Interessiert an wöchentlichen Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und den Mitgliedsorganisationen?

Downloads
Vereinsnachrichten & Beiträge

Gemeinsam für weniger Plastik
Jedes Jahr am 3. Juli ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Der internationale Plastiktütenfreier Tag macht weltweit auf die enormen ökologischen und sozialen Folgen von Plastiktüten aufmerksam.

Projektstart: AGSA koordiniert Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ beim Sachsen-Anhalt-Tag 2026
Die AGSA freut sich, die Koordination und Neuausrichtung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages 2026 zu übernehmen. Das traditionsreiche Landesfest findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg statt – unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“.

Willkommen in der AGSA-Familie: „Otto pflanzt!“ und der Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Mit großer Freude heißen wir zwei neue engagierte Mitgliedsorganisationen in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) willkommen: „Otto pflanzt!“ sowie den Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V..

AGSA auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung beim Projekttag in Halle
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt beteiligte sich AGSA am 23. Juni 2025 am Projekttag „Was tun gegen Diskriminierung?“ im Christian-Wolff-Gymnasium Halle (Saale).
Weiterlesen … AGSA auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung beim Projekttag in Halle

Sommerfest von Pro Magdeburg e. V.: AGSA beim Stadtmarketing-Netzwerktreffen vertreten
Die Ottostadt Magdeburg und der Stadtmarketingverein Pro Magdeburg e. V. luden am 25. Juni 2025 zum traditionellen Sommerfest ein. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) wurde durch ihren Geschäftsführer Krzysztof Blau bei diesem Netzwerktreffen vertreten.
Weiterlesen … Sommerfest von Pro Magdeburg e. V.: AGSA beim Stadtmarketing-Netzwerktreffen vertreten

Rückblick: Solidarischer Ratschlag für Sachsen-Anhalt am 19. Juni 2025 in Halle
Am 19. Juni 2025 fand in Halle der Solidarische Ratschlag für Sachsen-Anhalt statt, eine wichtige Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Strategien zur Stärkung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Weiterlesen … Rückblick: Solidarischer Ratschlag für Sachsen-Anhalt am 19. Juni 2025 in Halle

AGSA in den Europawochen 2025
In den diesjährigen Europawochen schafft die AGSA mit Themen wie dem Europäischen Freiwilligendienst, dem Eurocamp, der Wirksamkeit von EU-Förderprojekten, Magdeburger Spuren in Europa, sowie dem EU-Gleichbehandlungsanspruch Anlässe für Information, Austausch und Begegnung.

„Wir sind eine Solidargemeinschaft“ – Treffen mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Am 8. April 2025 empfing Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Vertreter*innen der Zivilgesellschaft in der Staatskanzlei zu einem Gespräch unter dem Motto: „Gegenseitigen Respekt und Sicherheit gewährleisten: Sachsen-Anhalt vor neuen Herausforderungen in einer sich wandelnden Welt“.

AGSA beim Europäischen Frühjahrsgespräch Sachsen-Anhalt 2025
Die Europapolitische Bildungsarbeit und die internationale Zusammenarbeit sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Vor diesem Hintergrund haben wir gemeinsam mit unserer MO Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und weiteren Partnern das Europäische Frühjahrsgespräch Sachsen-Anhalt 2025 im Palais am Fürstenwall in Magdeburg organisiert.
Weiterlesen … AGSA beim Europäischen Frühjahrsgespräch Sachsen-Anhalt 2025