Profil der AGSA
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Dachverband für Organisationen, die sich für ein demokratisches Miteinander sowie gleichberechtigte soziale Teilhabe unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache u.a. Merkmalen einsetzen. Unseren Mitgliedern, überwiegend ehrenamtlich getragene bilaterale Gesellschaften, europapolitische Vereine, Migrantenorganisationen und Vereine des Globalen Lernens, bieten wir logistische Unterstützung in Form von Räumen & Technik, Beratung in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit, des Vereinsmanagements, der Fördermittelakquise u.v.m.
Seit 1996 sind wir Trägerin des einewelt haus, das sich zu einem Ort des interkulturellen Begegnens, Engagements und Netzwerkens in Magdeburg mit landesweiter Ausstrahlung entwickelt hat. Die AGSA verbindet Kompetenz, Erfahrung und Methodenvielfalt an der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt, Zivilgesellschaft und Verwaltung, in der Jugend- und Erwachsenenbildung.
###
Interessiert an wöchentlichen Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und den Mitgliedsorganisationen?

Downloads
Vereinsnachrichten & Beiträge

Spende für kürzlichen Saporischschja-Hilfstransport
In der vergangenen Woche wurden wir nach Leuna eingeladen, um einen Spendenscheck in Höhe von 9.000,00 € auf dem Gelände der TotalEnergies Raffinerie für die AGSA-Ukraine-Hilfe entgegenzunehmen.
Weiterlesen … Spende für kürzlichen Saporischschja-Hilfstransport

Magdeburg – EINE STADT FÜR ALLE(?)
Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden in zwei durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) organisierten Online-Foren im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangenen gleichnamigen Magdeburger Aktionswochen.

AGSA-Ukraine-Hilfe: Saporischschja-Hilfstransport angekommen!
Ein weiterer Hilfstransport der AGSA-Ukraine-Hilfe ist in unserer Partnerstadt Saporischschja angekommen. In Empfang genommen wurde die Lieferung vom „Palyanytsia – Volunterski Center“. Die Stiftung kümmert sich um Geflüchtete aus der Süd-Ukraine.
Weiterlesen … AGSA-Ukraine-Hilfe: Saporischschja-Hilfstransport angekommen!

Auf den Spuren Magdeburger Stadtgeschichte zur NS-Zeit
Im Rahmen der Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE und zum Beginn des Gedenkjahrs Magdeburg 2023 führte unser Weg durch die südliche Altstadt. Vielen Dank an unseren Vorstand sowie Geschäftsführer bei Miteinander e.V. Pascal Begrich für die interessante Führung!
Weiterlesen … Auf den Spuren Magdeburger Stadtgeschichte zur NS-Zeit

Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE 2023
Am 16. Januar 2023 starten wieder die Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE. Die AGSA beteiligt sich mit eigenen Beiträgen aktiv daran und möchte ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie setzen.

Magdeburg hat erstes Integrationskonzept verabschiedet
Der Magdeburger Stadtrat verabschiedete am 8. Dezember 2022 das 1. Integrationskonzept, das das "Rahmenkonzept für Integration" aus dem Jahr 2006 ablöst. Im Vorfeld befragte die AGSA ihre Mitglieder und entwickelte aus dem Feedback ein Postionspapier [...]
Weiterlesen … Magdeburg hat erstes Integrationskonzept verabschiedet