Bereits zum dritten Mal hieß das einewelt haus Magdeburg über 40 Jugendliche aus rund 20 Ländern willkommen – beim Welcome Camp von Rotary International in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA).

Das Team der sachsen-anhaltischen Fachstelle „Berufsbildung ohne Grenzen“ (BoG) bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) nimmt die ERASMUSDAYS zum Anlass, per Telefon, auf dem Sofa und im Fahrradsessel über die Finanzierung von Auslandsaufenthalt in der Beruflichen Bildung zu informieren.

Am 1. Oktober 2025 fand im einewelt haus in Magdeburg das Auftakttreffen zur Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ statt, die im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg (Saale) gestaltet wird.

Die AGSA und die gewerblichen Kammern im Land – die HWKs Halle (Saale) und Magdeburg sowie die IHKs Halle-Dessau und Magdeburg – haben kürzlich gemeinsam die sachsen-anhaltische Fachstelle „Berufsbildung ohne Grenzen“ (BoG) ins Leben gerufen.

Unsere Mitgliedsorganisation Pro Magdeburg e.V. hat seinen neuen Newsletter veröffentlich. Unter anderem Thema, unser Geschäftsführer zu Gast im Talk "ottos wohnzimmer"

Zum Start der zweiten IKW-Woche präsentiert die Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt (IKOE) bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zwei neue Animationen

Bundesfreiwillige der AGSA unterstützen Schulprojekt für gelebte europäische Werte. Das Magdeburger Stadtrecht war mehr als nur ein juristisches Regelwerk – es war ein europäisches Erfolgsmodell. Über Jahrhunderte hinweg sorgte es für ein friedliches Miteinander – diese Tradition wird heute lebendig weitergeführt.

Am 18. September 2025 durften wir im einewelt haus Magdeburg eine Delegation des American Council on Germany begrüßen. „What makes a good society?“ – Mit dieser Leitfrage startete unser Austausch mit den Teilnehmenden der deutsch-amerikanischen Delegation.

Warum Krzysztof Blau das einewelt haus Magdeburg ein „Zauberhaus“ nennt – und welche Themen ihn in Sachen Migration heute besonders bewegen, das erzählt er in der Sendung ottos wohnzimmer, produziert vom Stadtmarketing Pro Magdeburg.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer