Am 27.04.2023 haben wir uns an der Müllsammelaktion der Stadt Magdeburg beteiligt. Gemeinsam haben wir rund um das einewelt haus Müll gesammelt und die Aktion mit einer interaktiven Informations- und Diskussionsrunde beendet.

Die LH Magdeburg hat die AGSA für die Durchführung von interkulturellen Schulungen für die Mitarbeiter*innen der geplanten Intel-Ansiedlung gewonnen. Am 25. April fand die erste Workshopeinheit im Online-Format statt.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Magdeburg e.V. führt in diesem Jahr eine Bürgerreise nach Le Harve, Magdeburgs Partnerstadt, durch.

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) e.V. sucht schnellstmöglich für das Projekt House of Resources // Resonanzboden eine*n Projektassistent*in (20 Stunden / Woche).

Die Auslandsgesellschaft Sachsen‐Anhalt e.V. (AGSA) hat ab sofort zur Unterstützung des Infobüros im einewelt haus eine Stelle im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes zu besetzen.

Ein weiterer Hilfstransport der AGSA ist pünktlich vor dem Osterfest in der Partnerstadt Saporischschja eingetroffen. Wir bedanken uns herzlich für die Beteiligung der IHK Magdeburg an diesem humanitären Transport, der Flüchtlingen in der Ukraine zugute kommt.

Zum Abschluss der Antirassismuswochen in Magdeburg gab es am 01. April mit "Get involved - misch dich ein" ein buntes Programm im einewelt haus Magdeburg.

Gespannt verfolgten 27 Teilnehmende den Onlinevortrag „Antiosteuropäischer Rassismus in Geschichte und Gegenwart“ von Jannis Panagiotidis. Im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg hatte die Koordinierungsstelle Engagement Ukraine in Sachsen-Anhalt...

Einen ganz besonderen Anlass lieferte das heutige Treffen im einewelt haus. Die Protagonisten: Robert Klein, Grafiker, Illustrator, freischaffender Künstler und ehrenamtlicher Leiter des Kunststudios der SKV Meridian e.V. und Abdoul Coulibaly, Koordinator für Integration und Zuwanderung der Landeshauptstadt Magdeburg.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer