
Sprachenvielfalt für SDG 4 "Hochwertige Bildung"
Einmal im Jahr organisieren alle dreizehn Fachstellen "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" eine gemeinsame Aktion. Wir als jüngste Fachstelle durften zum ersten Mal dabei sein. In der Hallenser Passage 13 haben wir Wissensvermittlung und Kreativität für die die ganze Familie miteinander verknüpft.
Weiterlesen … Sprachenvielfalt für SDG 4 "Hochwertige Bildung"

Starke Nachfrage nach Fachkräften - Potenziale der EU-Zuwanderung zu wenig genutzt
Zur Verbändeberatung der Integrationsbeauftragten am 1. September 2023 hat unsere Fach- und Servicestelle EUmigra die Kernaussagen ihrer bei MINOR beauftragten Grundlagenstudie zur EU-Zuwanderung präsentiert. Viel Potenzial liegt noch brach.
Weiterlesen … Starke Nachfrage nach Fachkräften - Potenziale der EU-Zuwanderung zu wenig genutzt

EIN BLICK INS EUROCAMP DES LANDES SACHSEN-ANHALT
Das Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt ist eine internationale Begegnung, die jedes Jahr von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. für Jugendliche ab 18 bis 25 Jahre alt umgesetzt wird. Lesen Sie jetzt einen Bericht von Luna Labollita im Deine-Welt-Blog.
Weiterlesen … EIN BLICK INS EUROCAMP DES LANDES SACHSEN-ANHALT

„Deutsch in den Ferien nicht vergessen“ 17.07-11.08.2023 im Stadtteiltreff “OASE”
Frei nach dem Motto „Deutsch in den Ferien nicht vergessen“, haben Sprachmittler*innen aus Magdeburg und Umgebung im Stadtteiltreff “Oase” ein Sommerferienangebot für ca. 50 ukrainische Kinder und Jugendliche aus vier Magdeburger Schulen gestaltet.
Weiterlesen … „Deutsch in den Ferien nicht vergessen“ 17.07-11.08.2023 im Stadtteiltreff “OASE”

In fünf Wochen gehts los: Interkulturelle Wochen in Magdeburg starten am 23. September
Die IKW 2023 öffnen Neue Räume! In Magdeburg. Gesprächsräume, Kreativräume, Vielfaltsräume, Musikräume: Für Familien, Fachpersonal, Kosmopoliten, aufgeschlossen-neugierige Menschen gibt es viel wieder- und neu zu entdecken aus der Lebens-, Lern- und Arbeitswelt unseres internationalen Magdeburgs.
Weiterlesen … In fünf Wochen gehts los: Interkulturelle Wochen in Magdeburg starten am 23. September

Mein Engagement ist wichtig, Freiwilligendienste 2024 stärken statt kürzen!
Heute haben wir uns im einewelt haus Magdeburg an der Postkarten-Aktion gegen die drohende Kürzung der Finanzierung im Bundesfreiwilligendienst beteiligt.
78 Mio. € plant die Bundesregierung 2024 zu kürzen. Damit würde jeder 4. Platz wegfallen...
Weiterlesen … Mein Engagement ist wichtig, Freiwilligendienste 2024 stärken statt kürzen!

Veranstaltung im Rahmen der CSD-Aktionswochen - "Aufeinander achten"
Am 15. August fand im einewelt haus, gemeinsam mit dem CSD Magdeburg e.V., die Veranstaltung "Aufeinander achten" statt. Gemeinsam haben wir Impulse für ein respektvolles Miteinander gesetzt.
Weiterlesen … Veranstaltung im Rahmen der CSD-Aktionswochen - "Aufeinander achten"

Stellenausschreibungen AGSA aktuell
Die AGSA-Geschäftsstelle sucht Mitarbeiter:innen in der Öffentlichkeitsarbeit und Projektassistenz für die „Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt“ (EUmigra), in der Schulsprachmittlung Ukraine (Magdeburg, 40 h / Woche) sowie in der Koordinierungsstelle Engagement Ukraine in Sachsen-Anhalt (Minijob).

Rückblick zum Upcycling-Workshop
Am 29.07.2023 fand im einewelt Haus ein Upcycling-Workshop statt, der von der Fachstelle "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" und unter der Leitung von Polina Paul meisterhaft organisiert wurde. Die Teilnehmer, Kinder und Erwachsene hatten die Gelegenheit, aus alten Jeans ein beeindruckendes Wandbild zu gestalten.