
Europawochen 2025 | 75 Jahre Europe – Der Schuman-Plan als Vision für die heutige europäische Union
Vom 30. April bis 31. Mai 2025 finden bundesweit die Europawochen statt – eine Gelegenheit, sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas auseinanderzusetzen. In Sachsen-Anhalt laden zahlreiche Initiativen, Vereine und Institutionen dazu ein, europäische Themen öffentlich zu diskutieren und kreativ zu präsentieren.

Veranstaltungen im Januar unserer Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch"
Im Januar organisierte die WSD-Fachstelle zwei inspirierende Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ und des SDG-Clubs, die sich mit den Themen Weltoffenheit und Klimaschutz auseinandersetzten.
Weiterlesen … Veranstaltungen im Januar unserer Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch"

Neujahrsempfang 2025: Auftakt in das 30. Jubiläumsjahr der AGSA
Am 22. Januar 2025 lud die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang, der in diesem Jahr den Startschuss für ein besonderes Jubiläum markierte: das 30-jährige Bestehen der AGSA.
Weiterlesen … Neujahrsempfang 2025: Auftakt in das 30. Jubiläumsjahr der AGSA

Im Interview mit... Jeanny Jacob | Neuer Beitrag im deine Welt Blog
Wir freuen uns, Jeanny Jacob im Team von EUmigra willkommen zu heißen! Wie gewohnt möchten wir euch auf dem Blog unsere neue Kollegin vorstellen. Dazu haben wir ein Interview mit ihr geführt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Weiterlesen … Im Interview mit... Jeanny Jacob | Neuer Beitrag im deine Welt Blog

Ausstellungseröffnung | Neue Räume! – Eine Retrospektive auf die Interkulturellen Wochen 2024
Am Samstag, den 18. Januar 202,5 wurde im Saal des einewelt haus die Ausstellung "Neue Räume! – Eine Retrospektive auf die Interkulturellen Wochen 2024", im Rahmen der Aktionswochen "Eine Stadt für Alle", eröffnet.

Das IKOE-Projekt der AGSA beteiligt sich mit Veranstaltung an den Aktionswochen "Eine Stadt für Alle"
An dem Aktionsprogramm „Eine Stadt für alle“ in Magdeburg hat sich auch das IKOE-Projekt der AGSA mit einer Veranstaltung am 19. Januar beteiligt. Mitarbeiter*innen des Projekts erläuterten im einewelt haus interkulturelle Angebote, insbesondere für das Ehrenamt in der Magdeburger Stadtgesellschaft.

Muntermacher Workshops und Austauschtreffen 2025
Das Projekt “Freiwilligendienste - Integriert in Sachsen-Anhalt” plant spannende Online-Workshops und ein Austauschtreffen am 25.06. für Vereine und Einrichtungen in Sachsen-Anhalt, die im Freiwilligendienst mit internationalen Menschen arbeiten wollen.
Weiterlesen … Muntermacher Workshops und Austauschtreffen 2025

IKOE-Projekt zieht positive Bilanz der neuen Weiterbildungsreihe „Wir.Gemeinsam.Weiter.“
IKOE-Projekt der AGSA zieht eine positive Bilanz der neuen Weiterbildungsreihe „Wir.Gemeinsam.Weiter.“ in der Stendaler Kreisverwaltung. Führungskräfte und Mitarbeitende hatten gleichermaßen die Möglichkeit sich in vier Modulen weiterzubilden.

Projektmitarbeiter*in bei Resonanzboden gesucht
Die .lkj) Sachsen-Anhalt und AGSA suchen zum 01.04.2025 in Magdeburg eine Projektmitarbeit (m/w/d) für das Projekt »Resonanzboden // House of Resources Magdeburg«. Als Projektmitarbeitende*r beraten und begleiten Sie lokale Interessenvertretungen von Menschen mit internationaler Geschichte.
Weiterlesen … Projektmitarbeiter*in bei Resonanzboden gesucht