Das Team von "Sachsen-Anhalt wählt Europa ab 16!" ist für euch in unterwegs. Ihr könnt sie treffen und eure Fragen zur Europawahl stellen.

Das Team von "Sachsen-Anhalt wählt Europa ab 16!" ist unterwegs und verteilt die Wahlanleitungen. Am 22. Mai waren sie in Merseburg zu Gast.

Die Integrationsbeauftragten von Bund und Ländern haben alle in Deutschland lebenden EU-Bürgerinnen und -Bürger dazu aufgerufen, bei der Europawahl am 9. Juni 2024 ihre Stimme abzugeben. Ein Appell der Integrationsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck, sowie die Kernbotschaft und Wahlanleitungen nunmehr auch übersetzt.

Zu IDAHOBITA* dem internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit haben wir im Blog erneut einen Beitrag veröffentlicht. Besonders queere Menschen mit Migrationshintergrund und queere geflüchtete sind bedroht. Die AGSA steht hier für Vielfalt und Diversity.

Vom 27. Juli bis zum 10. August findet in Naumburg das Eurocamp 2024 statt. Wir freuen uns auf zwei spannende Wochen mit jungen Menschen aus allen Teilen Europas. Unter dem Motto "Wir sind dran - unser Europa von morgen denken!" verspricht das Eurocamp eine einmalige Erfahrung. Meldet euch jetzt an!

Unserer Einladung zu Gedenken und Austausch folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft, Kirche und Wissenschaft. In Vorträgen, Filmbeiträgen und Zeitzeug*innengesprächen ging es um die "Himmelfahrtskrawalle" und "Baseballschlägerjahre" als Auf- und Umbruchzeit für die Zivilgesellschaft.

Am 09. Juni findet die Europawahl statt. Erstmalig dürfen auch junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Aber auch alle EU-Bürger*innen die in Deutschland leben sind Aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Dazu gibt es jetzt Anleitungen in verschiedenen Sprachen.

Am 9. Mai feiern wir den Europatag, einen Monat vor der bevorstehenden Europawahl. Dieser Tag erinnert uns an die Gründung der Europäischen Union und unterstreicht die Bedeutung der europäischen Einheit und Zusammenarbeit.

Das einewelt haus bietet mit seinen Partner*innen eine Vielzahl an Beratungsangeboten. Wir wollen euch eine Übersicht zu den aktuellen Angeboten geben.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer