![](assets/images/2/NeueMitglieder-801a3c30.png)
AGSA begrüßt seine neuen Mitglieder
Wir freuen uns dieses Jahr zwei neue Mitglieder bei der AGSA begrüßen zu dürfen. Wir heißen Somalische Diaspora in Deutschland (SOMDID e.V.) und Ukrainische Samstagsschule "Elefant" in Sachsen-Anhalt e.V. herzlich willkommen.
![](assets/images/6/Staatsangeh%C3%B6rigkeitsgesetz-fb0f5029.png)
AGSA zum neuen Staatsangehörigkeitsgesetz
Seit dem 27. Juni ist das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft. Die Auslandsgesellschaft begrüßt das Gesetz als Zeichen einer modernen offenen Gesellschaft. Dennoch gibt es aus unseren Mitgliedsorganisationen auch besorgte Stimmen
![](assets/images/a/Saporischschja%20%282%29-d9ecada6.png)
Bürgermeisterin von Saporischschja zu Besuch im einewelt haus
Am 24. Juni 2024 hat uns die neue amtierende Bürgermeisterin von Saporischschja, Regina Kharchenko, besucht. Begleitet wurde sie von Viktoria Agientaieva und Inna Stashchuck vom Institut für Stadtentwicklung / Abt. Internationale Kooperation in Saporischschja.
Weiterlesen … Bürgermeisterin von Saporischschja zu Besuch im einewelt haus
![](assets/images/8/Meridian%20%282%29-0c783e21.png)
25 Jahre SKV Meridian e.V.!
Aus Anlass ihres 25. Vereinsjubiläums hat die SKV Meridian e.V. am 4. Juni rund 80 Gäste im einewelt haus empfangen. Sie selbst - und auch die Gäste warteten mit einem abwechslungsreichen künstlerischen Programm auf, das alle Generationen, Nationen und Sprachen des Vereins würdigte.
![](assets/images/0/Fachstelle%20WSD%20%282%29-654d91a2.png)
Rückblick: Eine Welt Dialog am 30. Mai 2024 im einewelt haus Magdeburg
Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft hatte der EINE-WELT-DIALOG am 30. Mai 2024. Im Rahmen der WSD-Tour der Stiftung Nord-Süd-Brücken besuchten die zwölf weiteren ostdeutschlandweiten Fachstellen „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch“ den Magdeburger Standort bei der AGSA im einewelt haus.
Weiterlesen … Rückblick: Eine Welt Dialog am 30. Mai 2024 im einewelt haus Magdeburg
![](assets/images/e/Interview%20Gabriel-592982e4.png)
Neues Interview im Deine-Welt-Blog
Im Deine-Welt Blog ist einen neues Interview verfügbar. Diesmal könnt ihr ein Interview mit Gabriel Rücker lesen. They berichtet von seinem Studium und their Aufgaben im Team der AGSA.
![](assets/images/c/Eurocamp%20Ank%C3%BCndigung2024-36ba99f2.png)
EUROCAMP 2024 | 5 Gründe, warum du teilnehmen solltest
Vom 27. Juli bis zum 10. August findet in Naumburg das Eurocamp 2024 statt. Wir freuen uns auf zwei spannende Wochen mit jungen Menschen aus allen Teilen Europas. Unter dem Motto "Wir sind dran - unser Europa von morgen denken!" verspricht das Eurocamp eine einmalige Erfahrung. Fünf Gründe, warum es lohnt, dabei zu sein!
Weiterlesen … EUROCAMP 2024 | 5 Gründe, warum du teilnehmen solltest
![](assets/images/e/Stelle%20FB_Int%20%281%29-ad18fe67.png)
Stellenausschreibung Fachbereichsleiter*in/Projektkoordinator*in
Die AGSA-Geschäftsstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Internationale und regionale Zusammenarbeit, Partnerschaften und Projekte“ eine*n
Fachbereichsleiter*in/Projektkoordinator*in (m/w/d, 32 h / Woche).
Weiterlesen … Stellenausschreibung Fachbereichsleiter*in/Projektkoordinator*in
![](assets/images/a/EWG24%20%283%29-6b41ede1.png)
"Europa geht weiter" - Das Jugendevent
Am 31. Mai und am 01. Juni fand im einewelt haus Magdeburgs und im Roncalli-Haus das Jugendevent des Projekts Europa geht weiter statt, an dem sich Schüler*innen im Alter von 14 bis 16 Jahren beteiligten und aktiv über die europäischen #Youthgoals austauschten.