Der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. unterstützt die Interkulturellen Wochen Magdeburg und berichtet im aktuellen Newsletter. Insbesondere an der Organisation des Begegnungsfestes zum Auftakt der IKW am 20. September ist "Pro M" tatkräftig beteiligt.

Am 21. August 2025 veranstaltete der Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt seinen Fachtag Inklusion im einewelt haus in Magdeburg. Einen Rückblick könnt ihr im Deine-Welt-Blog lesen.

Unter dem Titel „Märchenhafte Reisen durch Europa“ fand im Februar 2025 das Märchenfestival in der Stadt Saporischschja, Ukraine, statt. Nach dreimonatiger Ausstellung in Saporischschja werden die Bilder nun im Heimatland der Gebrüder Grimm gezeigt.

Der neue Rundbrief unserer Mitgliedsorganisation EINE WELT NETZWERK Sachsen-Anhalt e.V. (ENSA) ist da und stellt aktuelle Bildungsprojekte rund um Nachhaltigkeit vor.  Wir freuen uns sehr: Unsere Fachstelle „Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch“ ist mit dem SDG-Club auch vertreten.

Beim jüngsten Treffen von EUmigra der AGSA mit Koordinierungsstellen für Integration und Projektleitungen in Halle standen zwei Schwerpunkte im Fokus: die Bereitstellung mehrsprachiger Informationen zur EU-Freizügigkeit und die Planung eines Fachtags zum Austausch guter Beispiele.

Die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von internationalen Fachkräften stand im Fokus des Fachtags „Arbeitsmarktintegration in der Altmark – Potenziale nutzen, Zukunft sichern“ 21.08.2025. Veranstalter des Fachtags waren der Landkreis Stendal in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.

Am 21. August 2025 gingen die internationalen Bundesfreiwilligen der AGSA und der Freiwilligenagentur Halle gemeinsam mit der Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ auf eine besondere Zeitreise: eine Exkursion in das Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur in Halberstadt.

Der SDG Club war unterwegs in Wittenberg und besuchte das EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt. In zwei Gruppen hatten die teilnehmenden 33 jungen Menschen aus 16 europäischen Ländern die Möglichkeit, sich intensiv mit den Sustainable Development Goals (SDGs) auseinanderzusetzen.

 

Am 26. August 2025 fand im einewelt haus Magdeburg ein Abgeordnetengespräch mit Tobias Krull MdL und Tim Teßmann MdL von der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt statt. Eingeladen hatte der Runde Tisch für Zuwanderung und Integration gegen Rassismus.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer