Im Rahmen der „Antirassismuswochen“ werden vom 20. März bis 2. April 2023 in Magdeburg viele Workshops, Kurse und Veranstaltungen organisiert. Demnach haben die europäischen Freiwilligen, die im einewelt haus arbeiten, beschlossen, ein besonderes Sprachcafé vorzubereiten.

Wir wagen einen Blick auf die zweite Halbzeit. Freut euch auf vielfältige Angebote zur Vernetzung, Information, und Beteiligung. Auch Outdoor-Erkundungs- und Gedenktouren hält das Programm bereit sowie Information und Beteiligung für jung und alt.

30 Jahre facettenreiche und kontinuierliche Kulturvermittlung zwischen Deutschland und Japan, die AGSA gratuliert zum Jubiläum

Pressemitteilung der AGSA zum Start der Antirassismuswochen 2023 in Magdeburg. Magdeburg mischt sich ein...

Nachdem die Stadt Halle (Saale) sich über eine neue Städtepartnerschaft freut, soll nun auch für die Landeshauptstadt eine neue Städtepartnerschaft entstehen. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) begrüßt diesen Schritt.

Aufgeräumt und frisch präsentiert sich nach einem erweiterten Facelift die Webseite des EUROCAMPs des Landes Sachsen-Anhalt, der traditionsreichsten internationalen Begegnung junger Menschen zwischen 18 und 25 Jahren.

Ab 20. März erwartet die Magdeburgerinnen und Magdeburger wieder ein vielfältiges Programm zu Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung und für einen gleichberechtigten Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe für alle.

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde am 8. März die Ausstellung "Klimaheldinnen" im einewelt haus Magdeburg eröffnet. Sie ist noch bis zum 14. April zu sehen.

Seit dem 6. März 2023 hat die Stadt Halle (Saale) eine neue Städtepartnerschaft mit der zweitgrößten armenischen Stadt Gyumri.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer