Trauer um Lothar Worm
Nachruf
Die traurige Nachricht vom Tod des Gründungs- und Ehrenvorsitzenden der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt,
Lothar Worm
macht uns sehr betroffen. Unsere Gedanken sind bei ihm und seinen Angehörigen.
Als Ausländerfeindlichkeit in der Nachwendezeit immer deutlicher zu Tage trat und mit den sogenannten Magdeburger Himmelfahrtskrawallen einen traurigen Höhepunkt fand, war es Lothar Worm der die Initiative ergriff. Gemeinsam mit dem Deutsch-Vietnamesischen Freundschaftsverein, der Deutsch-Französischen Gesellschaft, dem Weltladen Magdeburg und Anderen gründete der damalige Leiter des Institut für Berufspädagogik Magdeburg die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA), die heute mehr als 50 Mitglieder hat.
Mit ihr entstand 1995 ein Dach für zunächst zehn junge Vereine und Beratungsstellen, die sich für den internationalen kulturellen und wirtschaftlichen Austausch und die internationale Zusammenarbeit engagierten. Ein Jahr später übernahm die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt die Trägerschaft des einewelt haus Magdeburg und baute in der Landesliegenschaft ein Zentrum für interkulturelle Begegnung und Öffnung, für globales Lernen und für internationale Beziehungen auf.
Als ehrenamtlicher Vorsitzender der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. prägte Lothar Worm 12 Jahre lang maßgeblich deren Entwicklung. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Mitglieder und Beschäftigten, seine Expertise war von unschätzbarem Wert für die AGSA.
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt hat Lothar Worm viel zu verdanken. Wir werden ihn, seinen Humor, sein Wissen und nicht zuletzt seine zugewandte und wertschätzende Art stets in guter Erinnerung behalten.
Vorstand, Geschäftsführung, Mitglieder und Beschäftigte der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
