Ein lebendiger “Raum für Demokratie” im einewelt haus Magdeburg
*Text in einfacher Sprache zum Download als PDF*
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt freut sich, dir unseren neuen „Raum für Demokratie“ vorzustellen – ein lebendiger Treffpunkt, der Information, Bildung und Austausch rund um das Thema Demokratie vereint. Dieser besondere Ort ist mehr als ein einfaches Informationszentrum: Hier hast du vielfältige Möglichkeiten, dich über die anstehende Bundestagswahl zu informieren, an politischer und demokratischer Bildung teilzunehmen und in einem inspirierenden Umfeld aktiv den Dialog zu suchen. Der Raum für Demokratie richtet sich an alle, die sich für die Grundprinzipien unserer demokratischen Gesellschaft begeistern und diese aktiv mitgestalten möchten.
In umfangreichen Informationsbereichen erhältst du Einblicke in den Ablauf der Bundestagswahl, die Programme der verschiedenen Parteien sowie Hintergründe zu politischen Entscheidungsprozessen. Unser Ziel ist es, dir ein umfassendes und transparentes Bild zu vermitteln, damit du deine Stimme fundiert und selbstbewusst bei der Wahl abgeben kannst.
Ein Beispiel für die aktive Nutzung unseres Raums für Demokratie fand erst gestern statt: Die Bundesfreiwilligen besuchten unsere Räumlichkeiten und nutzten die bereitgestellten Informationsmaterialien, um sich über die bevorstehende Bundestagswahl zu informieren und sich über zentrale Themen auszutauschen. Diese Begegnungen zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam über Demokratie zu sprechen, Wissen zu erwerben und unterschiedliche Perspektiven in den Dialog einzubringen.
Neben der Informationsvermittlung bietet der Raum für Demokratie ein breit gefächertes Bildungsangebot. Regelmäßig finden hier Workshops, Seminare und Diskussionsrunden statt, in denen sowohl demokratische als auch politische Bildung im Mittelpunkt stehen. Diese Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen und fördern das Verständnis für komplexe politische Zusammenhänge. In interaktiven Formaten und praxisnahen Workshops lernst du, wie politische Entscheidungen zustande kommen und wie du selbst zu einem aktiven Teil des demokratischen Prozesses werden kannst. Unsere Expertinnen und Experten stehen dir dabei beratend zur Seite und regen zu einem offenen, konstruktiven Austausch an.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Angebots liegt im Veranstaltungsbereich. Der Raum für Demokratie ist so konzipiert, dass er als Forum für vielfältige Veranstaltungen dient – von politischen Podiumsdiskussionen und thematischen Vorträgen bis hin zu kulturellen Events und Netzwerkabenden. Dieser Ort soll Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, Perspektiven auszutauschen und neue Impulse für unsere demokratische Gesellschaft zu setzen. Es ist uns besonders wichtig, dass sich hier ein reger Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, politischen Akteuren und gesellschaftlichen Institutionen entfaltet, der weit über den Wahlkampf hinaus Wirkung zeigt.
Wir möchten betonen, dass der Raum für Demokratie keine temporäre Einrichtung ist. Auch nach der Bundestagswahl wird er ein fester Bestandteil unseres demokratischen Lebens bleiben – ein Ort, der kontinuierlich mit neuen Ideen, Engagement und Leben gefüllt wird. Unser langfristiges Ziel ist es, eine nachhaltige Plattform zu schaffen, die zur demokratischen Bildung und zur politischen Teilhabe in Sachsen-Anhalt beiträgt. Der Raum soll als Brücke dienen, die den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und gesellschaftlichen Gruppen fördert und somit die demokratischen Werte unserer Gemeinschaft dauerhaft stärkt.
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt lädt dich herzlich ein, diesen innovativen Ort zu besuchen und aktiv zu nutzen. Informiere dich, beteilige dich an unseren Veranstaltungen und bringe deine eigenen Ideen ein. Jede Stimme und jede Beteiligung zählt – besonders jetzt, da die Bundestagswahl bevorsteht. Deine Entscheidung, aktiv an der Wahl teilzunehmen, ist ein wichtiger Schritt, um die Zukunft unserer Demokratie mitzugestalten und ein starkes, solidarisches Miteinander zu fördern. Wir appellieren daher an dich: Nutze dein Wahlrecht und setze ein Zeichen für eine lebendige Demokratie!
Nutze die Chance, dich im Raum für Demokratie umfassend zu informieren, weiterzubilden und vernetzt zu werden. Gemeinsam können wir einen Ort schaffen, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Geist der Demokratie lebendig hält und weiterentwickelt. Wir sind überzeugt: Mit deinem Engagement und deiner Teilnahme an der Bundestagswahl legst du den Grundstein für eine Zukunft, in der Freiheit, Gerechtigkeit und der offene Dialog im Mittelpunkt stehen.
Dein Einsatz zählt – mach mit und setze ein starkes Zeichen für unsere Demokratie. Wir, die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt, freuen uns darauf, dich in unserem Raum für Demokratie willkommen zu heißen und gemeinsam mit dir eine nachhaltige, lebendige und zukunftsorientierte demokratische Kultur zu gestalten.
Informationen und Anmeldungen zum Raum für Demokratie
Gabriel Rücker
Koordination "Rauf für Demokratie"
E-Mail: gabriel.ruecker@agsa.de
Telefon: +49 (0)391/5371 206
Anmeldung
Infobüro
Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 5371-200
Fax: +49 (0)391 5371-229
E-Mail: info@agsa.de