Projektstart: AGSA koordiniert Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ beim Sachsen-Anhalt-Tag 2026
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) freut sich, die Koordination und Neuausrichtung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages 2026 zu übernehmen. Das traditionsreiche Landesfest findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg (Saale) statt – unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“.
Bereits zum zweiten Mal nach 1996 wird Bernburg Gastgeberstadt des Landesfestes sein – ein Ereignis, das nicht nur die kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vielfalt unseres Landes feiert, sondern auch Identität stiftet und Menschen verbindet.
Die Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ ist seit dem Jahr 2000 fester Bestandteil des Sachsen-Anhalt-Tages und hat sich als Ort für Vielfalt, demokratische Debatten und interkulturellen Austausch etabliert. Im Jahr der Landtagswahlen 2026 steht diese Themenstraße vor einer Neuausrichtung – inhaltlich, strukturell und programmatisch.
Unser Ziel: Vielfalt sichtbar machen, Austausch fördern, Zusammenhalt stärken.
Als AGSA wollen wir gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, Kommunen, Vereinen, Initiativen, ehrenamtlich Engagierten und internationalen Partnern einen Ort gestalten, an dem Weltoffenheit erlebbar wird.
Die Themenstraße soll ein Schaufenster werden für:
- interkulturelle Begegnung
- gelebte Unionsbürgerschaft und internationale Beziehungen
- engagierte Demokratiearbeit
- globale und lokale Partnerschaften
- und das breite zivilgesellschaftliche Engagement in Sachsen-Anhalt
Was wir tun:
Die AGSA übernimmt die zentrale Koordination, konzeptionelle Entwicklung sowie die Organisation des Bühnen- und Mitmachprogramms. Im Mittelpunkt steht der enge Austausch mit dem Organisationsbüro des Sachsen-Anhalt-Tages sowie die intensive Zusammenarbeit mit Partner*innen aus der gesamten Region.
Gefördert wird das Projekt über das Landesprogramm „#Wir sind das Land – Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.“
Das Programm unterstützt Initiativen, die Demokratie fördern, gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und das Miteinander in Sachsen-Anhalt stärken.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich mit Ideen, Projekten, Infoständen, Mitmachaktionen oder kulturellen Beiträgen zu beteiligen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Ort gestalten, der inspiriert, verbindet und Mut macht – für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt!
👉 Bei Interesse an einer Mitwirkung oder weiteren Informationen zur Themenstraße freuen wir uns über Ihre Nachricht:
gabriel.ruecker@agsa.de

Sachsen-Anhalt-Tag 2026
