
Oberbürgermeisterin Simone Borris ruft als Schirmherrin zur Beteiligung an der IKW 2025 auf
"Ich bin für Vielfalt, eine offene Gesellschaft und eine starke Demokratie. Seien Sie mit mir dafür!, denn unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in Magdeburg statt. [...] Melden Sie Ihre Veranstaltung noch in diesem Monat an, ich als Schirmherrin würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie dabei sind."

Europa bewegen - Eurocamp 2025 bringt junge Europäerinnen und Europäer in die Lutherstadt Wittenberg
Vom 8. bis 18. August 2025 verwandelt sich die Lutherstadt Wittenberg in einen Ort europäischer Begegnung und Mitgestaltung: Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (AGSA) lädt 40 junge Erwachsene aus 16 Ländern zum Eurocamp 2025 ein.

Delegation aus der Magdeburger Partnerstadt Radom (Polen) zu Besuch in der AGSA
Am 1. Juli durften wir bei der AGSA Frau Katarzyna Kalinowska, Erste Stellvertretende Stadtpräsidentin aus unserer polnischen Partnerstadt Radom, herzlich willkommen heißen.
Weiterlesen … Delegation aus der Magdeburger Partnerstadt Radom (Polen) zu Besuch in der AGSA

Gemeinsam für weniger Plastik
Jedes Jahr am 3. Juli ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Der internationale Plastiktütenfreier Tag macht weltweit auf die enormen ökologischen und sozialen Folgen von Plastiktüten aufmerksam.

Projektstart: AGSA koordiniert Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ beim Sachsen-Anhalt-Tag 2026
Die AGSA freut sich, die Koordination und Neuausrichtung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages 2026 zu übernehmen. Das traditionsreiche Landesfest findet vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg statt – unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“.

Willkommen in der AGSA-Familie: „Otto pflanzt!“ und der Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Mit großer Freude heißen wir zwei neue engagierte Mitgliedsorganisationen in der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) willkommen: „Otto pflanzt!“ sowie den Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V..

Broschüre veröffentlicht – IKOE-Projekt der AGSA zieht Bilanz der Trainer*innenqualifizierung 2023-2024
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. hat eine umfassende Dokumentation zur IKOE-Trainer*innenqualifizierung „Interkulturelle Kompetenzentwicklung: Verwaltung – Bildung – Unternehmen“ veröffentlicht.

Führungskräfte-Workshop sensibilisiert für unbewusste Vorurteile im Unternehmensalltag
Am 26. Juni 2025 ein Workshop zum Thema „Unbewusste Vorurteile (Unconscious Bias): Glaub nicht alles, was du denkst" statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der IHK Magdeburg und dem Projekt „DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung" der AGSA durchgeführt.
Weiterlesen … Führungskräfte-Workshop sensibilisiert für unbewusste Vorurteile im Unternehmensalltag

AGSA auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung beim Projekttag in Halle
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt beteiligte sich AGSA am 23. Juni 2025 am Projekttag „Was tun gegen Diskriminierung?“ im Christian-Wolff-Gymnasium Halle (Saale).
Weiterlesen … AGSA auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung beim Projekttag in Halle