Erfolgreicher Abschluss der Workshopreihe zur Stärkung von Führungskompetenzen der Konsumgenossenschaft Burg-Genthin-Zerbst eG
Die AGSA hat mit ihrem Modellprojekt „DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung“ eine vierteilige Workshopreihe zur Stärkung von Führungskompetenzen bei der Konsumgenossenschaft Burg-Genthin-Zerbst eG erfolgreich abgeschlossen.
Townhall Gespräch - Ein Jahr Städteparnterschaft mit Kiryat Motzkin
Am 5. November 2024 haben Magdeburg und die israelische Stadt Kiryat Motzkin offiziell eine Städtepartnerschaft begründet. Ein Jahr später bot das fünfte Townhall-Gespräch die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und über die bisherigen Impulse der Partnerschaft für die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit zu diskutieren.
Weiterlesen … Townhall Gespräch - Ein Jahr Städteparnterschaft mit Kiryat Motzkin
Jugendaustausch in Georgien: Nachhaltigkeit und Kultur entdecken
Als Europäischer Freiwilliger bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) durfte ich miterleben, wie internationale Zusammenarbeit jungen Menschen Türen öffnet – nicht nur zu anderen Kulturen, sondern auch zu neuen Perspektiven auf die Welt.
Weiterlesen … Jugendaustausch in Georgien: Nachhaltigkeit und Kultur entdecken
Anmeldung noch für kurze Zeit möglich: Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ beim Sachsen-Anhalt Tag 2026
Als Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordinieren wir die zivilgesellschaftliche Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ und laden alle interessierten Organisationen, Initiativen und Gruppen herzlich ein, sich zu beteiligen.
AGSA-Mitglied CSD Magdeburg e.V. erhält Zuschlag zur Ausrichtung der EPOA AGM in Magdeburg
Die Mitgliedsorganisation der AGSA CSD Magdeburg e.V. hat den Zuschlag zur Ausrichtung des Annual General Meetings der European Pride Organizers Association erhalten. Die AGSA gratuliert ihrer Mitgliedsorganisation zu diesem Erfolg.
Pflanzung des Partnerschaftsbaumes für Kiryat Motzkin in Magdeburg
Am 12. November wurde in Magdeburg der Partnerschaftsbaum für Kiryat Motzkin gepflanzt: ein Symbol für Freundschaft und Dialog zwischen den beiden Städten. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. begleitete die Pflanzung.
Weiterlesen … Pflanzung des Partnerschaftsbaumes für Kiryat Motzkin in Magdeburg
Frauenchor "My s Ukrainy" mit Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet
Der Frauenchor „My s Ukrainy“ wurde am 08. November mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis in der Magdeburger Johanniskirche ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der AGSA, Krzysztof Blau, gratulierte im Namen aller Mitgliedsorganisationen herzlich zu dieser besonderen Ehrung.
Neues Mitglied bei der AGSA - Im Interview mit... Frauenpower - Ukrainischer Frauenintegrationsverein
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) freut sich, ein neues engagiertes Mitglied im Netzwerk willkommen zu heißen: den Verein „Frauenpower – Ukrainischer Frauenintegrationsverein in Sachsen-Anhalt e.V.“. Im Deine-Welt Blog stellt sich der Verein vor.
Deutsch-Finnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt in der "Revontulet Nordlicht"
In der "Revontulet Nordlicht", die dreimal jährlich erscheint, berichten die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Mecklenbur-Vorpommern und Sachsen-Anhalt der Deutsch-Finnischen Gesellschaft über ihre Arbeit. Die Ausgabe 3/2025 ist nun erschienen.
Weiterlesen … Deutsch-Finnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt in der "Revontulet Nordlicht"