Zum ersten Mal jährt sich heute der Angriff Russlands auf die Ukraine. Wir möchten den traurigen Jahrestag nutzen, um allen Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern Dankeschön zu sagen für die großartige Spendenbereitschaft und Unterstützung.

Am 15. Februar war unser Modellprojekt DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. zu einem Beitrag auf der Jahrestagung des Modellprojekts "Duales Lernen - Praxislerntage" in Stendal eingeladen.

 

Für den nach wie vor großen Informationsbedarfes im Kontext Geflüchteter aus der Ukraine, bietet die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) die landesweite Ukraine-Hotline an.

Shams Al-Rabeeh - Internationales Netzwerk Magdeburg e.V. ist seit dieser Woche Mitglied bei der AGSA. Der Verein unterstützt mit ganzheitlich ausgerichteten Bildungsseminaren und Projekten geflüchtete Menschen in Magdeburg. Herzlich willkommen!

Die ersten Beiträge der Antirassismuswochen vom 20. März bis 02. April 2023 stehen bereits im Veranstaltungskalender. Ihr habt auch etwas geplant? Dann beteiligt euch gern und meldet unkompliziert per Online-Formular euren Beitrag!





In der vergangenen Woche wurden wir nach Leuna eingeladen, um einen Spendenscheck in Höhe von 9.000,00 € auf dem Gelände der TotalEnergies Raffinerie für die AGSA-Ukraine-Hilfe entgegenzunehmen.

Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden in zwei durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) organisierten Online-Foren im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangenen gleichnamigen Magdeburger Aktionswochen.

Kristin, Klejdi und Luna absolvieren einen Freiwilligendienst im einewelt haus und engagieren sich im Bereich Internationale Jugendarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit. Luna interviewt die anderen Beiden zu ihren Erlebnissen und berichtet auch selbst.

Wir freuen uns Lisa Ball als neue Kollegin bei der AGSA für das Projekt Resonazboden begrüßen zu dürfen

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer