
Ausstellungseröffnung mit mehrsprachiger Lesung „Armer schwarzer Rabe“
Vom 29. Juni bis 28. August werden im Erdgeschoss des einewelt haus Bilder zur Entstehungsgeschichte des mehrsprachigen Bilderbuches „Armer schwarzer Rabe“ ausgestellt.
Weiterlesen … Ausstellungseröffnung mit mehrsprachiger Lesung „Armer schwarzer Rabe“

Recherche "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen"
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für das Service Learning Seminar "Win Win Seminar - Nachhaltige Entwicklung in der Praxis" und der Fachstelle „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch“ führen wir eine gemeinsame Recherche zum Thema "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen" durch.
Weiterlesen … Recherche "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen"

Portraitausstellung "Jüdische Gesichter Magdeburgs Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart"
Die Portraitausstellung "Jüdische Gesichter Magdeburgs Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart" wir ab dem 28. Juni, im einewelt haus Magdeburg, gezeigt. Magdeburger Jüd*innen geben Einblicke in ihre bewegenden Geschichten

Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA
Federico Campatelli ist neuer Kollege im Team der EUmirga. Lest im Deine-Welt-Blog das Interview von Gabriel Rücker. Federico berichtet dort über sein Studium, seine Zeit in Magdeburg und natürlich über die EUmigra.
Weiterlesen … Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA

Einladung zur AGSA-Mitgliederversammlung
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) lädt zur 1. Mitgliederversammlung 2023 ein. U.a. stehen Informationen zur Finanzsituation des Vereins, Beschlüsse zum Haushalt 2023 und die Vorstellung neuer Mitglieder auf der Tagesordnung.

Neuer Kollege in der Vereinsberatung im einewelt haus
Wir freuen uns Robert Klein als neuen Kollegen bei der AGSA für das Projekt Resonanzboden begrüßen zu dürfen
Weiterlesen … Neuer Kollege in der Vereinsberatung im einewelt haus

"Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" - Im Protrait beim Deine-Welt-Blog
"Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" die neue Fachstelle in der Trägerschaft der AGSA. Yana Chernova leitet hier eine der bundesweit 13 Fachstellen. Hier stellt sie sich und die Fachstelle vor. Im Interview mit Gabriel Rücker bekommt ihr Einblicke in die Arbeit der Fachstelle.
Weiterlesen … "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" - Im Protrait beim Deine-Welt-Blog

CSD Magdeburg e.V. und Sozialer Integrations Verein EU Bürger in Deutschland e.V.
Wir begrüßen unseren neuen Mitgliedsorganisationen CSD Magdeburg e.V. und Sozialer Integrations Verein EU Bürger in Deutschland e.V. bei der AGSA und heißen sie herzlich Willkommen.
Weiterlesen … CSD Magdeburg e.V. und Sozialer Integrations Verein EU Bürger in Deutschland e.V.

IDAHOBITA* 2023 – In Deutschland relevant? - Kolumne von Gabriel Rücker
Gabriel Rücker ist Werksstudent, arbeitet als Projektassistenz bei der Auslandsgesellschaft. They ist selbst queer und nicht-binär. Anlässlich des diesjährigen IDAHOBIT* setzt er sich in dieser Kolumne mit dem Thema auseinander und schreibt, warum queere Themen auch in der Auslandsgesellschaft relevant sind.
Weiterlesen … IDAHOBITA* 2023 – In Deutschland relevant? - Kolumne von Gabriel Rücker