Stellenangebot: Mitarbeiter*in der Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung Projektassistenz

EUmigra sucht personelle Verstärkung

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab 01.01.2024 für das Projekt „Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt“ (EUmigra) eine*n

Mitarbeiter*in der Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung Projektassistenz
(m/w/d, 30 h / Woche)


Das Landesprojekt EUmigra unterstützt die Integrationsstrukturen des Landes Sachsen-Anhalt bei der Entwicklung von Integrationsangeboten für EU-Bürger und Bürgerinnen und sichert die Fachexpertise im Rahmen des Landesintegrationskonzeptes im Themenbereich der EU-Freizügigkeit und der Gleichbehandlung.
Das Projekt fördert nachhaltige soziale Integration und verbessert die Bedingungen der Willkommenskultur für EU-Bürger in Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben von EUmigra gehört die Sensibilisierung der landesweiten Strukturen im Haupt- und Ehrenamt sowie die Bereitstellung und Ausrichtung von Informationsmedien in Zusammenarbeit mit strategischen Partnern und Netzwerken aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Öffentlichkeitsarbeit spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Bedürfnisse der Zielgruppe sichtbar zu machen und das Bewusstsein dafür zu schärfen.


Ihre Aufgaben:
Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass das Projekt erfolgreich kommuniziert wird und die Öffentlichkeit über die Aktivitäten informiert ist. Darüber hinaus unterstützen Sie das Projektteam bei der Umsetzung der Projektmaßnahmen und der Erledigung der administrativen Aufgaben wie der Organisation von Abläufen, Terminplanung und Dokumentation von Projektaktivitäten.


Dazu gehören:
• Pflege der Inhalte der Projektmedien (Web, Soziale Medien, Newsletter u.a.)
• Erstellen von Pressemitteilungen
• Redaktionsplanung und Koordinierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Kommunikation und Ansprechperson für die Projektpartner und das Netzwerk
• Projektpräsentation an Infoständen oder im Rahmen von Veranstaltungen
• themenfokussierte Internet- und Datenbankrecherchen
• Daten- und Verteilerpflege
• Erstellen von Präsentationen und Protokollen


Ihre Qualifikationen:
• ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich Kommunikation / Medien / Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung
• Erfahrung bzw. anwendungsbereite Kenntnisse in der Arbeit mit Sozialen Medien und Zielgruppenansprache
• Mehrsprachigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• versierter Umgang mit diversen CMS und im Office-Management inkl. MS-Office
• Kenntnisse im Projektmanagement
• Bereitschaft zu vernetzter Arbeit und Weiterbildung


Wir bieten:
• einen interkulturell aufgestellten traditionsreichen Arbeitgeber
• die Zusammenarbeit in einem spannenden jungen Projekt mit vielfältigen Partnern an der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt
• ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Spielraum zur Umsetzung der Aufgaben,
• umfangreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im interkulturellen Themenfeld,
• eine befristete projektbezogene Anstellung bis 31. Dezember 2024 im Umfang von
• 30 h / Woche bezahlt in Anlehnung an TV-L 10 (stufenmäßig, lt. Tarif)
• eine Fortführung der Stelle ab 01. Januar 2025 wird angestrebt


Ihre aussagefähige Bewerbung mit Arbeitszeugnissen und Referenzen (ohne Foto) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form bis 15. Dezember 2023 an
personal@agsa.de.


Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Familienstand, sexueller Orientierung, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung und ggf. zugeschriebener
Beeinträchtigung. Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer