
IDAHOBITA* 2023 – In Deutschland relevant? - Kolumne von Gabriel Rücker
Gabriel Rücker ist Werksstudent, arbeitet als Projektassistenz bei der Auslandsgesellschaft. They ist selbst queer und nicht-binär. Anlässlich des diesjährigen IDAHOBIT* setzt er sich in dieser Kolumne mit dem Thema auseinander und schreibt, warum queere Themen auch in der Auslandsgesellschaft relevant sind.
Weiterlesen … IDAHOBITA* 2023 – In Deutschland relevant? - Kolumne von Gabriel Rücker

Europawochen 2023 im einewelt haus
Die Geschäftsstelle der AGSA und ihre Mitgliedsorganisationen beteiligen sich wieder mit vielen Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen an der mittlerweile einen Monat langen Europawochen des Landes Sachsen-Anhalt.

Zur Entdeckung des europäischen Freiwilligendienstes
In unserem (D)eine Welt Blog berichtet unsere Europafreiwillige über ihren Freiwilligendienst anlässlich der Europawochen. Wir wünschen eine spannende Lektüre.
Weiterlesen … Zur Entdeckung des europäischen Freiwilligendienstes

Fest der Begegnung am Himmelfahrtstag
Herzlich willkommen zum Fest der Begegnung am Himmelfahrtstag im schönen Garten der Hoffnungsgemeinde. Die Initiatoren laden alle Familien zu einer neuen Ausgabe des traditionsreichen Festes mit Gottesdienst, interkultureller Musik, Begegnung und Information ein.

AGSA beim Integrationsbeirat der Stadt Magdeburg
Die AGSA war bei der jüngsten Sitzung des Integrationsbeirates mit Manja Lorenz als Sprecherin der AG Interkultur & Soziales des Integrationsnetzwerkes vertreten. Sie stellte die neue Struktur der AG vor.
Weiterlesen … AGSA beim Integrationsbeirat der Stadt Magdeburg

Meine Ukraine - Fotoausstellung von Liudmyla Marchenko
Liudmyla Marchenko ist Reisende, Fotografin und Administratorin der Gruppe „Interessantes Magdeburg und Deutschland“. Im einewelt haus präsentiert sie Fotos aus ihrem Heimatland Ukraine, die kurz vor Kriegsausbruch Ende 2021 und Anfang 2022 entstanden sind.
Weiterlesen … Meine Ukraine - Fotoausstellung von Liudmyla Marchenko

Müll sammeln und "Müll reden" mit der WSD-Fachstelle
Am 27.04.2023 haben wir uns an der Müllsammelaktion der Stadt Magdeburg beteiligt. Gemeinsam haben wir rund um das einewelt haus Müll gesammelt und die Aktion mit einer interaktiven Informations- und Diskussionsrunde beendet.
Weiterlesen … Müll sammeln und "Müll reden" mit der WSD-Fachstelle

Intel – Kooperation zwischen Landeshauptstadt Magdeburg und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt startet
Die LH Magdeburg hat die AGSA für die Durchführung von interkulturellen Schulungen für die Mitarbeiter*innen der geplanten Intel-Ansiedlung gewonnen. Am 25. April fand die erste Workshopeinheit im Online-Format statt.

Bürgerreise in die französische Partnerstadt von Magdeburg - Le Havre
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Magdeburg e.V. führt in diesem Jahr eine Bürgerreise nach Le Harve, Magdeburgs Partnerstadt, durch.
Weiterlesen … Bürgerreise in die französische Partnerstadt von Magdeburg - Le Havre