Pressemitteilung der AGSA zum Start der Antirassismuswochen 2023 in Magdeburg. Magdeburg mischt sich ein...

Nachdem die Stadt Halle (Saale) sich über eine neue Städtepartnerschaft freut, soll nun auch für die Landeshauptstadt eine neue Städtepartnerschaft entstehen. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) begrüßt diesen Schritt.

Aufgeräumt und frisch präsentiert sich nach einem erweiterten Facelift die Webseite des EUROCAMPs des Landes Sachsen-Anhalt, der traditionsreichsten internationalen Begegnung junger Menschen zwischen 18 und 25 Jahren.

Ab 20. März erwartet die Magdeburgerinnen und Magdeburger wieder ein vielfältiges Programm zu Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung und für einen gleichberechtigten Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe für alle.

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde am 8. März die Ausstellung "Klimaheldinnen" im einewelt haus Magdeburg eröffnet. Sie ist noch bis zum 14. April zu sehen.

Seit dem 6. März 2023 hat die Stadt Halle (Saale) eine neue Städtepartnerschaft mit der zweitgrößten armenischen Stadt Gyumri.

Seit dem 6. März 2023 hat die Stadt Halle (Saale) eine neue Städtepartnerschaft mit der zweitgrößten armenischen Stadt Gyumri.

Neuzugewanderten mit bereits erworbenen Sprachkenntnissen bei der Sprachanwendung und -praxis auf Deutsch behilflich zu sein, ist Ziel des Konversationszirkels „Deutsch im Alltag“.

Die AGSA ist Trägerin einer von bundesweit 13 Fachstellen "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" (WSD). Seit 1. März 2023 wird die Fachstelle mit Sitz im einewelt haus Magdeburg von unserer neuen Kollegin Yana Chernova geleitet.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer