Neues Interview im Deine-Welt-Blog
Janina Hofmann ist neue Projektkoordinatorin im Projekt "Europa geht weiter!". Im Deine-Welt-Blog stellt Sie sich und das Projekt vor.
Und wie sagst du dazu? JEF präsentiert Workshopergebnisse aus der Europawoche
Der Workshop im Rahmen der Europawoche 2023 hatte zum Ziel, die Kompetenzen der Mehrsprachigkeit, der sprachlichen Vielfalt und des Zusammenlebens in Europa sichtbar zu machen.
Weiterlesen … Und wie sagst du dazu? JEF präsentiert Workshopergebnisse aus der Europawoche
Einladung zum Internationalen Sommerfest
***Sommerfest auf dem Hof des einewelt haus am Samstag, 8. Juli ab 15.00 Uhr**** Lasst uns gemeinsam auf die Ferienzeit einstimmen und viel Spaß bei Live-Musik, Spiel und Bastelei sowie der Einweihung unserer neuen Tischtennisplatte haben.
Vortrag zum Tag der Ausbildung der IHK Magdeburg des Projektes DIAA
Am 14.06.2023 fand der Tag der Ausbildung bei der IHK in Magdeburg statt. Gavin Theren, Projektmitarbeiter des Modellprojekts DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung in Trägerschaft der AGSA e.V., hielt einen Vortrag.
Weiterlesen … Vortrag zum Tag der Ausbildung der IHK Magdeburg des Projektes DIAA
Ausstellungseröffnung mit mehrsprachiger Lesung „Armer schwarzer Rabe“
Vom 29. Juni bis 28. August werden im Erdgeschoss des einewelt haus Bilder zur Entstehungsgeschichte des mehrsprachigen Bilderbuches „Armer schwarzer Rabe“ ausgestellt.
Weiterlesen … Ausstellungseröffnung mit mehrsprachiger Lesung „Armer schwarzer Rabe“
Recherche "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen"
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für das Service Learning Seminar "Win Win Seminar - Nachhaltige Entwicklung in der Praxis" und der Fachstelle „Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch“ führen wir eine gemeinsame Recherche zum Thema "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen" durch.
Weiterlesen … Recherche "Umgang von Frauen mit den Auswirkungen von Extremwetterlagen"
Portraitausstellung "Jüdische Gesichter Magdeburgs Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart"
Die Portraitausstellung "Jüdische Gesichter Magdeburgs Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart" wir ab dem 28. Juni, im einewelt haus Magdeburg, gezeigt. Magdeburger Jüd*innen geben Einblicke in ihre bewegenden Geschichten
Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA
Federico Campatelli ist neuer Kollege im Team der EUmirga. Lest im Deine-Welt-Blog das Interview von Gabriel Rücker. Federico berichtet dort über sein Studium, seine Zeit in Magdeburg und natürlich über die EUmigra.
Weiterlesen … Von der Toskana nach Magdeburg bis hin zur AGSA
Einladung zur AGSA-Mitgliederversammlung
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) lädt zur 1. Mitgliederversammlung 2023 ein. U.a. stehen Informationen zur Finanzsituation des Vereins, Beschlüsse zum Haushalt 2023 und die Vorstellung neuer Mitglieder auf der Tagesordnung.