Die geplante Dankeschönveranstaltung unserer Mitgliedsorganisation German Armenian Friendship Society Halle Gyumri e. V. anlässlich der erst im März 2023 geschlossenen Städtepartnerschaft zwischen Halle und der armenischen Stadt Gyumri wird verschoben.

Unter dem bundesweiten Motto der Interkulturellen Wochen Neue Räume! bieten 40 Veranstaltungen Alt- und Neu-Magdeburgern 14 Tage lang Unterhaltung, Information und Austausch. 30 Organisationen laden in vielen Sprachen dazu ein, Orte neu oder wieder zu entdecken.

Ab jetzt könnt ihr das neue Interview im Deine-Welt-Blog nachlesen. Diesmal ist Gabriel Rücker im Interview mit Dr.in Katja Michalak. Sie ist Projektleiterin vom IKOE-Projekt „Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt“. Lest gerne rein.

Manja Lorenz war bei der Livesendung des Offen Kanal Magdeburg zum Abschluss des 18. Freiwilligentags im Interview. Auf YouTube könnt ihr jetzt die Sendung finden, solltet ihr sie verpasst haben.

Gut 40 Schüler:innen zwischen 15 und 18 Jahren sowie ihre Lehrkräfte aus Wolmirstedt, Gommern, Aschersleben, Merseburg, Schwanebeck und Roßlau waren mit dem Projekt-Team „Europa geht weiter“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) in Brüssel.

Teilnehmende des Kommunikationskurses „Deutsch im Alltag“ sind gemeinsam mit ihrer Kursleiterin Bianka Mopita auf Entdeckungstour gegangen und u.a. im Kulturhistorischen Museum und im Dommuseum in die Magdeburger Stadtgeschichte eingetaucht.

Einmal im Jahr organisieren alle dreizehn Fachstellen "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch" eine gemeinsame Aktion. Wir als jüngste Fachstelle durften zum ersten Mal dabei sein. In der Hallenser Passage 13 haben wir Wissensvermittlung und Kreativität für die die ganze Familie miteinander verknüpft.

Zur Verbändeberatung der Integrationsbeauftragten am 1. September 2023 hat unsere Fach- und Servicestelle EUmigra die Kernaussagen ihrer bei MINOR beauftragten Grundlagenstudie zur EU-Zuwanderung präsentiert. Viel Potenzial liegt noch brach.

Das Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt ist eine internationale Begegnung, die jedes Jahr von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. für Jugendliche ab 18 bis 25 Jahre alt umgesetzt wird. Lesen Sie jetzt einen Bericht von Luna Labollita im Deine-Welt-Blog.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer