Ein weiterer Hilfstransport der AGSA-Ukraine-Hilfe ist in unserer Partnerstadt Saporischschja angekommen. In Empfang genommen wurde die Lieferung vom „Palyanytsia – Volunterski Center“.  Die Stiftung kümmert sich um Geflüchtete aus der Süd-Ukraine.  

Im Rahmen der Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE und zum Beginn des Gedenkjahrs Magdeburg 2023 führte unser Weg durch die südliche Altstadt. Vielen Dank an unseren Vorstand sowie Geschäftsführer bei Miteinander e.V. Pascal Begrich für die interessante Führung!

Am 19. Januar 2023 führte die Servicestelle Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Modellprojekt DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ein Planspiel zum Thema Mehrsprachigkeit und Vielfalt durch.

Am 16. Januar 2023 starten wieder die Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE. Die AGSA beteiligt sich mit eigenen Beiträgen aktiv daran und möchte ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie setzen.  

Wir haben in der Volksstimme-Reihe "Das ist 2023" über unsere Gedanken und Pläne berichtet. Großes Dankeschön gebührt den vielen engagierten Vereinen im einewelt haus Magdeburg, die aktiv und vielfältig das Zusammenleben in Magdeburg gestalten.

Der Magdeburger Stadtrat verabschiedete am 8. Dezember 2022 das 1. Integrationskonzept, das das "Rahmenkonzept für Integration" aus dem Jahr 2006 ablöst. Im Vorfeld befragte die AGSA ihre Mitglieder und entwickelte aus dem Feedback ein Postionspapier [...]

Zwei neue Ausstellungen sind im einewelt haus zu sehen: Seit 16. Dezember 2022 wird die aktuelle Werkschau des Kunststudios vom Verein Merdian im Seminarraum 117 gezeigt.  Ab 09. Januar 2023 wird die Ausstellung des Zivilen Friedensdienst "Wir scheuen keine Konflikte" im Saal zu sehen sein.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer