Bundesfreiwilligendienst im einewelt haus

Der Bundesfreiwilligendienst stellt als Engagement- und Integrationsangebot eine gute Möglichkeit dar, z.B. im Übergang vom Integrationskurs zum Arbeitsmarkt in einer gemeinnützigen Organisation mitzuarbeiten, Deutsch-Sprachkenntnisse auszubauen, seine Talente zu testen und sich in einem ganzheitlichen Bildungsprogramm weiterzuentwickeln. Die AGSA-Geschäftsstelle und Mitgliedsorganisationen bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für einen BFD im einewelt haus.

Die Freiwilligen unterstützen hier für in der Regeln ein Jahr die Kurs- und Beratungsangebote und den Bereich Haustechnik. Im Bundesfreiwilligendienst ist man sozialversichert, erhält Urlaub und Taschengeld. Die Arbeitssprache ist in der Regel Deutsch, so dass die erworbenen Sprachkenntnisse gefestigt und ausbaut werden können. Zusätzlich werden im interkulturellen einewelt haus zahlreiche weitere Sprachen von Arabisch bis Russisch gesprochen, so dass immer auch jemand in der jeweiligen Muttersprache behilflich sein kann.

Kontakt:

Rymma Fil

Pädagogische Fachkraft / Koordination BFD im einewelt haus

Telefon: +49 391 5371-217
E-Mail: rymma.fil@agsa.de

 

Polina Novoseletska

Mitarbeiterin Mittelverwaltung und Kontrollabrechnung

Telefon: +49 391 5371-255
E-Mail: polina.novoseletska@agsa.de

Nachrichten & Beiträge

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer