Aufruf an die Vernunft und Menschlichkeit: Beteiligt euch an den Magdeburger Antirassismuswochen 2025!

Heute vor fünf Jahren wurden neun Menschen durch einen rassistischen Terroranschlag in Hanau brutal aus dem Leben gerissen – aus ihren Familien, ihrem Freundeskreis und unserer Gesellschaft.

Auch das Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 hat unsere Stadt tief erschüttert. Sechs Menschen kamen ums Leben, rund 300 weitere wurden teils schwer verletzt. Diese grausamen Taten verurteilen wir mit aller Schärfe.

Nach dem Anschlag berichteten Polizei, Beratungsstellen und Medien von einem Anstieg rassistisch motivierter Angriffe. Doch eine offene und demokratische Gesellschaft kann nur bestehen, wenn wir zusammenhalten. Wenn Menschen ausgegrenzt werden, leidet nicht nur der Einzelne – es trifft uns alle.

Hören wir auf, uns einschüchtern und spalten zu lassen. Lasst uns den Staat an seine Aufgabe erinnern, sich verlässlich für die Sicherheit aller Menschen in Deutschland zu kümmern, so dass alle in diesem Land sicher leben können - ohne Angst vor Attentaten und rassistischen Übergriffen.

Lasst uns gemeinsam Zukunft gestalten und als starke Zivilgesellschaft zusammenstehen - für eine Stadtgesellschaft ohne Ressentiments, ohne Rassismus, ohne Gewalt.

Lasst uns diesen Anspruch mit Leben füllen.

Deshalb rufen wir – als Koordinationsstelle der Antirassismuswochen in Magdeburg – euch dazu auf, euch aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025 zu beteiligen.

Egal, ob ihr Teil einer zivilgesellschaftlichen Initiative, einer Institution oder einer engagierten Gruppe seid: Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine offene Gesellschaft, in der alle sicher und frei von Rassismus leben können.

Eure Ideen für eine respektvolle und demokratische Stadtgesellschaft ohne Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung sind gefragt! Ob Benefizaktion, Polittalk oder Demonstration – werbt für eure Vision und gewinnt andere dafür.

Lasst uns gemeinsam für Menschenwürde, Zusammenhalt und Vielfalt einstehen. Denn nur wenn wir uns zusammenschließen, können wir Diskriminierung und Hass entgegentreten – und Magdeburg zu einer Stadt machen, in der wirklich alle willkommen sind.

👉 Meldet eure Veranstaltung unter:
www.antirassismuswochen-magdeburg.de

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer