Fachstelle „Vielfalt im Arbeitsleben“

International agieren. Arbeitswelt gestalten. Zukunft sichern.

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ist seit vielen Jahren eine zentrale Ansprechpartnerin für Fragen rund um Integration, interkulturelle Öffnung und Diversity im Kontext von Arbeitswelt und Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt. Mit der Fachstelle „Vielfalt im Arbeitsleben“ bündeln wir unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Vielfalt und Offenheit praxisnah zu begleiten.

Unsere besondere Kompetenz liegt in der professionellen Beratung, Sensibilisierung und Qualifizierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt von der Geschäftsführung bis zu den einzelnen Teams. Dabei stehen Themen wie die Steigerung der Unternehmensattraktivität, eine vielfaltsorientierte Personalpolitik sowie die interkulturelle Öffnung im Mittelpunkt.

Dank eines engen Netzwerks aus Kammern, Betrieben, Verwaltungen und arbeitsmarktrelevanten Institutionen bringen wir Akteur*innen zusammen, fördern Austausch und stoßen Veränderungsprozesse an – immer mit dem Ziel, chancengerechte Teilhabe und gleichberechtigte Zugänge für Menschen mit Migrationsgeschichte im Arbeitsleben zu stärken.

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir diese Haltung auch intern und setzen uns aktiv für ein wertschätzendes und diskriminierungssensibles Miteinander ein.

Ob Workshops, Schulungen oder individuelle Prozessbegleitung – wir unterstützen Organisationen dabei, Vielfalt nicht nur zu ermöglichen, sondern als echte Ressource zu nutzen.

Unser übergeordnetes Ziel: Sachsen-Anhalt als attraktiven, offenen und willkommen heißenden Standort sichtbar zu machen – für Fachkräfte, Unternehmen und die Gesellschaft von morgen.

 

 

 

Seit vielen Jahren konzipieren und realisieren wir innovative Projekte im Unternehmenskontext sowie im Bereich der Internationalisierung von Bildung und Arbeitswelt. Dazu zählen unter anderem:

IQ-Netzwerk Sachsen-Anhalt – Servicestelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung (Nord): Begleitung von Unternehmen und Institutionen bei interkulturellen Öffnungsprozessen und Diversitystrategien.


DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung: Modellprojekt der Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz, das demokratische Werte und Beteiligungskultur im Arbeitskontext stärkt.


BoG – Bildung ohne Grenzen (ERASMUS+): Förderung internationaler Bildungs- und Austauschprojekte für eine global orientierte Arbeitswelt.

 

 

Kontakt:

Gavin Theren

Ansprechperson Fachstelle "Vielfalt im Arbeitsleben"

Telefon: +49 (0)391/5371-201
E-Mail: gavin.theren@agsa.de

 

Nachrichten & Beiträge

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer