Veranstaltungsdetails

SDG-Club – SDG 12 Nachhaltiger Konsum

einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)

Kleidertauschparty und Upcycling-Workshop

Im Rahmen unserer Fachstelle "Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch." veranstalten wir regelmäßig den SDG-Club. Dabei stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen im Mittelpunkt. In jeder Sitzung wird eines der 17 Ziele näher beleuchtet. Wir betrachten die Ziele aus interkulturellen Perspektiven, um zu verstehen, wie unterschiedliche Kulturen und Gesellschaften mit den jeweiligen Herausforderungen umgehen und welche Lösungen sie bereits gefunden haben. Dieser Austausch fördert nicht nur das Verständnis füreinander, sondern auch kreative, globale Lösungsansätze, die auf den Erfahrungen und Werten verschiedener Kulturen basieren.

Am 18. März widmen wir uns dem Thema nachhaltiger Konsum und der Verlängerung der Lebensdauer von Kleidung. Bei der Kleidertauschparty können alte Kleidungsstücke neue Besitzer:innen finden, und im Upcycling-Workshop lernen wir kreative Techniken, wie wir ausgediente Kleidung verschönern oder verändern können. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf internationale Perspektiven zur Bekämpfung von Überproduktion und Abfallwirtschaft.

Kontakt

Annalena Palm
(Elternzeitvertretung für Yana Chernova)

Leitung Fachstelle "Weltoffen, Solidarisch, Dialogisch"

Telefon: +49 (0)391/5371-211
E-Mail: annalena.palm@agsa.de

Instagram: wsd_agsa_magdeburg

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer