Veranstaltungsdetails
Internationaler Frauentag
einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)
Frauentag im einewelt haus

Am 8. März ab 17.30 Uhr seid ihr wieder alle herzlich eingeladen zum Internationalen Frauentag im einewelt haus. Wir freuen uns über eure Beiträge am Open Mic / Offenen Mikro, werden die Ausstellung „Klimaheldinnen“ eröffnen und im Anschluss DJane Gerda am DJ-Pult erleben. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs "Tables will turn" zur Förderung von Diversität an den Plattentellern und lädt euch zu den coolsten tanzbaren Sounds dieser Welt in einem Querbeet-Stilmix auf die Tanzfläche ein. Der Eintritt ist kostenfrei, alkoholfreie Getränke, ein Sekt zum Anstoßen und ein kleiner Imbiss ebenfalls.
Programmbeiträge ab 17.30 Uhr - Musik, Film & Wort
(Open Mic.)
- Irina Petrenko (Verein Meridian), Klavier
Peter Tschaikowski "Frühling, Mai" - Begrüßung (AGSA)
Manja Lorenz, Öffentlichkeitsarbeit - Zu den Frauenaktionstagen (Stadt Magdeburg)
Heike Ponitka, Gleichstellungsbeauftragte - Viktoria Zabolotska (Verein Meridian), Gesang
"Wenn ich wüsste, wie man stickt." Das Lied von Nina Andriewskaya
"Mein Lieber." Das Lied von Igor Poklad - Frauenfilmprojekt "Mit eigenen Augen"
Portraitfilm über den afghanischen Frauenverein IFNIS e.V.
Soniya Frotan (IFNIS e.V. und Offener Kanal Magdeburg) - "Sitt al-Habayeb", Lied zum Frauentag auf Arabisch
Hana Almasalakhi (Verein Shams Al-Rabeeh)
- Im Gedenken an Laila Saitova
Elena Klein (Verein Merdian) - Irina Petrenko (Verein Meridian), Klavier
Frederic Chopin "Polonaise gis mol" - Ausstellung Klimaheldinnen (Care)
Video-Grußbotschaft zur Eröffnung der Ausstellung im einewelt haus
Kontakt, Anmeldung weiterer Beiträge: ewh@agsa.de
Ab 19.30 Uhr Disko mit DJane Gerda
Vorher:
Bereits ab 14.30 bis ca. 17.00 Uhr lädt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder alle Frauen zu einer Festveranstaltung ins Opernhaus ein.
Die Begrüßung wird die Gleichstellungsbeauftragte der LH MD, Heike Ponitka, übernehmen, der Intendant des Theaters MD, Julien Chavaz, heißt dann die Gäste willkommen im Haus und Oberbürgermeisterin Simone Boris wird zum Internationalen Frauentag sprechen. Abgerundet durch musikalische Einlagen (u.a. durch unseren Frauenchor "Wir sind aus der Ukraine") erwartet die Gäste eine schöne Veranstaltung.