Veranstaltungsdetails

Ein Lied für Magdeburg - Musik für die Seele

Stadtbibliothek Magdeburg (Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg)

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025

Ein Lied für Magdeburg – Musik für die Seele

Ein interkultureller Abend mit Musik, Ausstellung, Austausch und Miteinander mit der Liedermacherin Nataliia Natalevych und Mitwirkenden aus der ukrainischen Community, moderiert von Dr. Ulrich Scheller

Donnerstag, 02.20.2025 I 18:30 Uhr bis 21.00 Uhr
Stadtbibliothek Magdeburg I Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg


Veranstalter:
Stadtbibliothek Magdeburg und Frauenpower e.V. Magdeburg

Die Stadtbibliothek Magdeburg und Frauenpower e.V. laden alle Menschen mit Freude an Musik und Interesse an interkultureller Begegnung, Austausch und kreativen Erlebnissen zu einem gemeinsamen Abend mit Musik, Ausstellung, und einem Open Space für alle Gäste, die Lust haben, etwas vorzutragen, ein.

Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem kleinen Empfang. Bei Snacks vom Haus Nikolaus und Getränken präsentiert die Malerin Rimma Volkova ihre Bilderausstellung.

Ab 19.00 Uhr hören wir das Konzert von Nataliia Natalevych „Ein Lied für Magdeburg“. Bereits während der IKW 2024 war die in Berlin lebende Liedermacherin zu Gast in der Stadtbibliothek und brachte als Geschenk an die Stadt, ein eigens für diesen Anlass komponiertes Lied mit, ihr "Lied für Magdeburg".

Im zweiten Teil des Abends „Musik für die Seele“ spielen Irina Zabludovskaya und Viktoriia Popova von der Musikschule „Kunst ohne Grenzen“ vierhändig am Klavier Werke bekannter Komponisten wie A. Khachaturyan, G. Swiridow oder D. Schostakowitsch.

Anschließend hören wir von Zlata Zhuravlova Gedichte aus ihrem ersten Lyrikband „Vorspiel- Präludium“ auf Ukrainisch und Deutsch.

Nach einer kleinen Pause wird die Bühne zum Open Space für die Einzelbeiträge der Gäste.

Durch den zweisprachigen Abend führt Dr. Ulrich Scheller. Der Eintritt ist frei.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Wochen in Magdeburg 2025“ mit finanzieller Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg.

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer