Veranstaltungsdetails
"Der weiße Kranich -Symbol der Unsterblichkeit der Seele" : Literatur-Musikalische Komposition zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges
einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg)
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025
Die Veranstaltung wird zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges gewidmet. Der Titel ist mit der Legende über Sadako Sasaki, kleine Japanerin, Opfer der Atombombardierung auf Hiroshima im August 1945 von den Amerikaner verbunden. Sadako glaubte, dass tausend der Papierkraniche ihr eine Heilung bringen können. Sie starb, aber diese Geschichte wurde auf der ganzen Welt bekannt geworden. Die Menschen wurden auf ihren Mut, ihre Geduld und auf ihre unstillbare Hoffnung erstaunt. Ihre Freunde stellten tausende Papierkraniche zu ihrer Beerdigung fertig. 1958 wurde im Friedenspark in Hiroshima ein Denkmal errichtet, das Sadako mit dem Kranich in der Hand darstellt. Auf dem Sockel stand: " Das ist unser Schrei. Das ist unser Gebet. Frieden in der Welt"- Die Veranstaltung betrifft auch die heutige Situation mit dem Krieg auf dem Territorium der Ukraine und gilt als Appel zu der Menschheit : Stoppt den Krieg, endet ein andern zu töten! An der Veranstaltung ist unser Generationstheater unter der Leitung von Larisa Stenkina beteiligt, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Orten von Russland, Ukraine und aus anderen postsowjetischen Staaten kommen.
Veranstaltungsort
einewelt haus Magdeburg
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Veranstalter
SKV Meridian e.V.