Veranstaltungsdetails

Beratungs-Hotline zu den Europa-Wochen: Wie läuft ein beruflicher Lernaufenthalt im Ausland ab? Wie organisiere und finanziere ich diesen?

Auszubildende, die gern mal die eigene Branche im europäischen Ausland kennenlernen möchten, haben die Möglichkeit dazu im Rahmen eines Auslandspraktikums mit dem ERASMUS+ Projekt „Berufsbildung ohne Grenzen“. Die Mobilitätsberater, Izabela Peter und Thomas Böttcher von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) informieren Betriebe und Auszubildende sowie interessierte Ausbilder und Berufsschulen über Wege ins Ausland und wie diese Aufenthalte finanziell unterstützt werden können.

Mit: Thomas Böttcher - Mobilitäts- und Stipendienberater in Sachsen - Anhalt Süd, Beratungs-Hotline unter: 0173-2010 597 oder per  Mail: thomas.boettcher@agsa.de

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer