Veranstaltungsdetails

Auftaktveranstaltung zu den Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2025

Platz vor dem Dommuseum (Domplatz 15, 39104 Magdeburg)

Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025

Der Beirat für Integration und Migration der Landeshauptstadt Magdeburg lädt für Samstag, den 20.09.2025, 14-18 Uhr, zu einem Begegnungsfest ein. Alle interessierten Magdeburgerinnen und Magdeburger sind an diesem Tag herzlich willkommen, einem musikalischen Bühnenprogramm zu lauschen, internationales Streetfood zu probieren und bei Mitmach-Angeboten für Familien gemeinsam zu spielen und zu basteln. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu den Interkulturellen Wochen 2025.

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Initiative, die auch in Magdeburg, seit 1997 federführend durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) koordiniert, jährlich Ende September zahlreiche Akteure und Angebote des interkulturellen Magdeburgs für ein friedliches Zusammenleben sichtbar macht. Der zweiwöchige Aktionszeitraum wird in Magdeburg am 20.09.2025 ab 14 Uhr mit einem bunten Begegnungsfest und Grußworten des Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit Dr. Ingo Gottschalk, der Integrationsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt Susi Möbbeck und Ketevan Asatiani-Hermann, Vorsitzende des Beirats für Integration und Migration der Landeshauptstadt Magdeburg eröffnet. Das Fest feiert gleichzeitig den Abschluss des 20. Magdeburger Freiwilligentages.

Es werden alle Sinne angesprochen: Internationale Magdeburger Künstlerinnen und Künstler werden ihre Musik präsentieren. Über kreative Mitmach-Angebote, internationale Spiele und kleine Ausstellungen wird es die Möglichkeit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen. Stände internationaler Cafés und Restaurants werden die kulinarische Vielfalt Magdeburgs erlebbar machen. Falafel, arabisches Gebäck, vietnamesisches Fingerfood, afghanische Mode, ein Mandala-Workshop, Henna-Tattoos, Spielmobil, Freiluftschach, Tanzgruppen, Singer/Songwriter, eine Rock’n’Roll-Coverband und vieles mehr versprechen ein abwechslungsreiches Programmm.

Der Beirat ist ein Gremium der Landeshauptstadt Magdeburg, das unabhängig, parteipolitische neutral und konfessionell ungebunden die Interessen aller in der Landeshauptstadt Magdeburg lebenden Migrantinnen und Migranten vertritt. Die Veranstaltung wird von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt „Kloster Bergesche Stiftung“ und dem Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Anmeldung für Migrantenorganisationen sowie interkulturelle bzw. binationale Vereine noch bis zum 5. September 2025 unter folgendem Link:

https://forms.microsoft.com/r/B8F8ipr7n0?origin=lprLink

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer