IKOE-Dialogforum im Rahmen der Magdeburger Antirassismuswochen: Lebhafte Diskussion am 24. März im einewelt haus

Im Rahmen der Magdeburger Antirassismuswochen fand am 24. März 2025 im einewelt haus das Dialogforum „Autoritär statt fair?“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

In Vorträgen und lebhaften Diskussionen erörterten die Teilnehmenden, wie autoritäre Einstellungen die Kultur der Vielfalt und Solidarität bedrohen und wie diesen begegnet werden kann. Dr. Anna Maria Theren präsentierte Erkenntnisse aus sozialpsychologischer Forschung, unter anderem zur Rolle früherer Erfahrungen, mangelnder sozialer Kompetenz und medialer Narrative bei der Entstehung autoritärer Neigungen.

Intensiv diskutiert wurde auch über libertären Autoritarismus und die Folgen gesellschaftlicher Komplexität für demokratische Strukturen. Gemeinsam wurde betont, dass Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt nur geschützt werden können, wenn unter anderem Fähigkeiten wie Empathie, Medienkompetenz und kritische Reflexion gestärkt werden.

Die engagierte Debatte verdeutlichte den Wunsch der Teilnehmenden, demokratische Werte aktiv zu fördern und sich entschieden gegen autoritäre und demokratiefeindliche Tendenzen einzusetzen.

Den ausführlichen Bericht findet ihr auf der Projekt-Seite www.agsa-ikoe.de

Zurück

Gefördert durch:
 
Logos der Förderer