Freiwilligenseminar “City Bound - Urbanes Spielen” im Rahmen vom Projekt “Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“
Am 8. Mai fand im einewelt haus Magdeburg im Rahmen des Seminarprogramms „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ ein kreatives und bewegungsreiches Seminar mit dem Titel „City Bound – Urbanes Spielen“ statt. Daran nahmen engagierte Bundesfreiwillige teil, die sich auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch den urbanen Raum begaben.
Im Mittelpunkt des Workshops stand das Konzept des Urban Gaming – eine Methode, bei der alltägliche Orte wie Straßen, Plätze und Gebäude in interaktive Spielorte verwandelt werden. In kleinen Gruppen entwickelten die Teilnehmenden eigene Spielideen, die anschließend im öffentlichen Raum ausprobiert wurden. Dabei wurden Passant*innen, Objekte und die Umgebung selbst zu aktiven oder passiven Elementen im Spielgeschehen.
Das Seminar bot den Freiwilligen nicht nur die Möglichkeit, neue pädagogische Methoden kennenzulernen, sondern auch, den öffentlichen Raum aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Durch spielerische Ansätze wurde der Blick für kreative Potenziale im Alltag geschärft.
Die offene und neugierige Atmosphäre förderte Teamarbeit, Kreativität und den Mut, gewohnte Denkmuster zu durchbrechen. Am Ende des Tages nahmen die Teilnehmenden viele neue Impulse mit – sowohl für ihre pädagogische Praxis als auch für ihre persönliche Weiterentwicklung.